Doppelte Meisterfreude bei den E-Junioren der SG Hallerndorf

E1-Junioren, die Meisterserie hält!
Neben der gewohnt starken Offensive, überzeugte diese Saison vor allem unsere Defensive und stellte mit den wenigsten Gegentoren die beste Abwehr der Liga.
Bis einschließlich dem ersten Rückrundenspiel gegen Frauenaurach spielten wir überwiegend guten und souveränen Fußball. Einstellung, Motivation und Konzentration waren hier jedes Mal vorhanden. Unser tolles Trainingslager in Thüringen (mit allen drei E-Jugendmannschaften) hat hierzu sicherlich auch beigetragen. Danach begann allerdings die Phase, in der die Trainingsbeteiligung nicht mehr stimmte. Das machte sich dann natürlich bei unseren spielerischen und konditionellen Leistungen bemerkbar. Infolge dessen, erlitten wir unsere einzige Niederlage (3:4 zu Hause gegen Hemhofen) und blieben leider auch beim seinerzeit stattfindenden Kauflandcup (der zum eigentlichen Saisonhighlight hätte werden können) hinter unseren Erwartungen zurück. So war auch der Saisonendspurt nicht einfach zu meistern. Nur mit Mühe gewannen wir das vorletzte Spiel in Erlangen mit 5:3. Unser spielerisches Selbstverständnis fehlte hier komplett. Im letzten Saisonspiel zu Hause gegen Lonnerstadt zeigten wir die gewünschte Reaktion und riefen auch wieder unseren bekannten Kombinationsfußball ab.
Mit stabiler Abwehrleistung, ansehnlichen Spielzügen und schönen Toren, ließen wir keine Zweifel mehr daran, dass die Meisterschale auch diese Saison bei der SG Hallerndorf verbleibt. Es kamen im Laufe der Frühjahrsrunde auch regelmäßig Spieler aus der E2 zum Einsatz, die uns mit prima Leistungen und großer Einsatzbereitschaft unterstützten. Für die kommende Vorbereitung/Saison – in der nächst höheren D-Jugend – wäre eine bessere und konstant gute Trainingsbeteiligung wünschenswert. Es erwarten uns hier einige Änderungen (9er Mannschaft, größeres Spielfeld, Abseits- und Rückpassregelung), auf die wir uns zunächst einstellen müssen. Es wird zudem konditionell mehr abverlangt und die spielerische Weiterentwicklung jedes Einzelnen, und des gesamten künftigen Teams, bleibt dabei unser großes Ziel. All das können wir nur mit hoher Trainingsbeteiligung erreichen und verbessern.
Kader E1-Junioren: David Stühler, Nils Bisplinghoff, Georg Wohlleber, Emmett Jüttner, Max Schöninger, Oliver Hebeis, Jan Stühler, Jakob Kolbe
Trainer-/Betreuerstab: Florian Stühler, Marcel Jüttner, Daniel Hebeis, Wolfgang Bisplinghoff


E2-Junioren, auch die Zweite feiert Meistertitel!
Auch die E2-Jugend konnte in der Frühjahrsrunde die Meisterschaft für sich entscheiden. Ebenfalls in einer 5er-Gruppe haben wir nach einer Heimniederlage gegen die starken Buckenhofener (4:8) im Rückspiel mit einem knappen 4:5 (3:1) Sieg die Meisterschaft für uns entscheiden können.
Die Mannschaft hat in diesem bedeutenden Spiel Charakter gezeigt und einen 3:0 Rückstand noch in einen Sieg umgewandelt. Am Ende schlossen wir die Runde als Tabellenerster ab (7 Siege, 1 Niederlage, 21 Punkte, Torverhältnis 65:18). Bemerkenswert in diesem Zusammenhang war die schnelle und erfolgreiche Integration der Eggolsheimer Spieler in die Mannschaft, was nicht zuletzt dem großartigen Engagement aller unserer Trainer zu verdanken ist.
Trainer-/Betreuerstab: Daniel Kolbe, Johannes Weisel, Mario Saß

